Nachricht

Die Unterschiede zwischen Absperrklappen aus Aluminiumbronze und Absperrklappen aus Edelstahl

2025-10-22

Beginnen wir mit der „Herkunft“: Woraus bestehen sie genau?


Ventil aus Aluminiumbronze: Sein Hauptmaterial ist Kupfer, kombiniert mit Legierungen, die durch Schmelzen von Aluminium, Eisen und anderen Elementen entstehen. Daher hat es eine Art rustikale Messingfarbe. Da es Kupfer enthält, besitzt es von Natur aus einige Eigenschaften von Kupfer, wie z. B. Korrosionsbeständigkeit und gute Zähigkeit.


Schmetterling aus EdelstahlVentil: Sein Hauptmaterial ist Eisen, das mit Elementen wie Chrom und Nickel zu einer Legierung verbunden wird. Daraus bestehen die glänzenden, silberweißen „Edelstahl“-Tassen und Küchenarbeitsplatten, die wir in unserem täglichen Leben sehen. Seine Eigenschaften sind Härte, Glanz und eine glatte Oberfläche.


Das ist zum Beispiel wie ein Messer.Aluminiumbronzeist ein sorgfältig gefertigtes altes Bronzeschwert, während Edelstahl ein modernes Militärmesser aus Stahl ist, das mit fortschrittlicher Technologie hergestellt wird. Das Material bestimmt grundsätzlich ihre Leistung und Anwendung.

Schauen wir uns ihre „besonderen Fähigkeiten“ an: Was macht sie in ihrem jeweiligen Fachgebiet erfolgreich?


Die Ventile aus Aluminiumbronze verfügen über zwei bemerkenswerte Eigenschaften, die durch Edelstahl nur schwer zu ersetzen sind.


Der König des „Meeresfrüchtemarktes“ – extrem beständig gegen Meerwasserkorrosion

Meerwasser ist stark ätzend, da es Salz (Chlorid) enthält. Das Kupferelement in Aluminiumbronze weist eine inhärente starke Beständigkeit gegenüber Chloridionen auf, genau wie das Tragen eines Korrosionsschutzanzugs. Selbst wenn es mehrere Jahrzehnte lang in Meerwasser eingeweicht wird, kann es noch fest und funktionsfähig bleiben. Das ist seine Kernkompetenz.


„Security Guardian“ – explosionsgeschützte Funktion ohne Funkenbildung

Dies ist ein sehr wichtiges Sicherheitsmerkmal. Wenn Metallwerkzeuge oder Ventile versehentlich kollidieren oder aneinander reiben, können winzige Funken entstehen. An Orten wie Öl-, Gas-, Kohlebergwerken und Chemiewerkstätten kann bereits ein kleiner Funke einen großen Explosionsunfall auslösen. Besonders besonders ist das Material Aluminiumbronze. Es ist äußerst schwierig, bei Stößen Funken zu erzeugen. Diese Funktion macht ihn zum „Sicherheitsausweis“ für diese Gefahrenbereiche.

Das Edelstahlventil hingegen ist umfassender und kann als „Musterschüler“ bezeichnet werden.


„Allrounder“ – umfassende Beständigkeit gegen chemische Korrosion

Edelstahl (insbesondere der Typ 316L) ist nicht nur wasserunempfindlich, sondern weist auch eine hervorragende Beständigkeit gegenüber verschiedenen Säuren, Basen, chemischen Flüssigkeiten und Lebensmittelmedien auf. Sein Anwendungsbereich ist viel breiter als der von Aluminiumbronze und es gibt fast nichts, was es nicht verarbeiten kann.


„Robust“ – hohe Festigkeit und Härte

Edelstahl ist härter und fester als Aluminiumbronze und hält höherem Druck und physischer Beanspruchung stand. An Orten, an denen großer Rohrleitungsdruck ausgehalten werden muss, sind Edelstahlventile in der Regel die zuverlässigere Wahl.


„Weißer Engel“ – Sauberkeit und Hygiene

Die Edelstahloberfläche ist extrem glatt, sodass sich Bakterien nur schwer festsetzen können. Es ist sehr leicht zu reinigen und zu desinfizieren. Diese Eigenschaft macht es zu einem verbindlichen Standard in allen Branchen mit extrem hohen Hygieneanforderungen, wie zum Beispiel in der Lebensmittel-, Medizin-, Brauerei- und Milchproduktion.


Schauen wir uns zum Schluss noch die „Stellen“ an: Wo arbeiten sie?


Basierend auf den oben genannten Fähigkeiten sind die Einsatzorte klar definiert.


Das „Büro“ der Absperrklappe aus Aluminiumbronze:

Alle Meeresprojekte sind sein Hauptschlachtfeld. Ob riesige Frachtschiffe, luxuriöse Yachten, Kriegsschiffe oder Offshore-Bohrplattformen: Solange es sich um eine Rohrleitung handelt, die durch Meerwasser fließt (z. B. Motorkühlung, Ballasttanks und Brandschutzsysteme), verwenden fast alle Ventile aus Aluminiumbronze.

Es wird auch häufig in Bereichen eingesetzt, in denen es zu Funkenbildung kommt – sensible Bereiche in Ölraffinerien und Chemiefabriken, unterirdische Bereiche von Kohlebergwerken und Tankstellen. Zur Vermeidung von Explosionen müssen solche „funkenfreien“ Sicherheitsventile eingesetzt werden.


Das „Büro“ der Absperrklappe aus Edelstahl:

Sie sind die lebenswichtigen Bestandteile unserer Städte: Wasseraufbereitungsanlagen, Kläranlagen, kommunale Wasserversorgungsnetze und HVAC-Systeme in Gebäuden. Das Wasser an diesen Orten ist frisch und erfordert keinen Explosionsschutz, daher sind Edelstahlventile kostengünstig und die beste Wahl.

Sie sind auch in der „Fabrik der Zunge“ tätig – allen Lebensmittel- und Getränkefabriken (Joghurt, Bier, Sojasauce), pharmazeutischen Fabriken und biologischen Labors. Hygiene steht hier an erster Stelle; Es dürfen nur neuwertige und mehrfach desinfizierbare Edelstahlventile verwendet werden.

In gewöhnlichen Chemieanlagen sind Rohrleitungen zum Transport verschiedener chemischer Lösungen für die meisten Aufgaben auf Edelstahlventile angewiesen, die über eine umfassende Korrosionsbeständigkeit verfügen.


Zusammenfassung und Auswahl


Jetzt sollten Sie sich ganz klar sein. Bei der Auswahl besteht kein Grund zu zögern. Stellen Sie sich einfach zwei Fragen.


1. Was fließt in meinem Rohr?

Handelt es sich um Meerwasser, beschränkt sich die Auswahl grundsätzlich auf Aluminiumbronze.

Wenn es um normales Wasser, Luft, Öl, Lebensmittel oder Chemikalien geht, ist Edelstahl die gängige Wahl.


2. Ist die Umgebung um mich herum gefährlich?

Wenn brennbare oder explosive Gase oder Stäube vorhanden sind (z. B. Öl und Gas, Kohlebergwerke oder chemische Dämpfe), muss aus Sicherheitsgründen Aluminiumbronze verwendet werden.

Wenn es sich um eine gewöhnliche Umgebung handelt, reicht die Verwendung von Edelstahl aus.


Wenn Sie also diese beiden Begriffe das nächste Mal hören, können Sie sie so verstehen: Aluminiumbronze ist ein spezielles Material, das speziell für „Ozean“- und „gefährliche“ Szenarien entwickelt wurde, während Edelstahl der Allrounder ist, der fast alle gewöhnlichen Industriebereiche erobert hat. Es gibt niemanden, der besser ist; Es kommt nur darauf an, welches besser geeignet ist.



Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept