1. Vier Schlüsselfaktoren bei der Auswahl
Material ist das Fundament
Kohlenstoffstahl (WCB): Geeignet für Arbeitsbedingungen mit Temperaturen ≤ 425 °C (z. B. überhitzter Dampf), mit hoher Wirtschaftlichkeit.
Chrom-Molybdän-Stahl (WC6/WC9): Geeignet für raue Arbeitsbedingungen mit Temperaturen von 425 °C bis 600 °C (z. B. Kraftwerke, petrochemische Industrie). Es weist eine ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit und Anti-Wasserstoff-Korrosionseigenschaften auf und ist die am häufigsten verwendete Option.
Innenmaterialien: Es wird empfohlen, den Ventilkern und den Ventilsitz aus einer Stellite-Hartlegierung (STL) zu bestehen, um Verschleiß und Erosion bei hohen Temperaturen standzuhalten.
	
Typbestimmungsfunktion
Absperrschieber: Geringer Strömungswiderstand, geeignet für Rohrleitungen zum Transport sauberer Medien, die ein vollständiges Öffnen und Schließen erfordern.
Absperrventil: Hervorragende Dichtleistung, geeignet für Anwendungen, bei denen ein gewisses Maß an Regulierung oder häufiges Öffnen und Schließen erforderlich ist.
Hart abgedichteter Kugelhahn aus Metall: Schnelles Öffnen und Schließen, geringer Strömungswiderstand, die bevorzugte Wahl für Hochleistungsabsperrungen.
Verbindungssicherheitssiegel
Schweißen (BW): Es ist die bevorzugte Wahl für hohe Temperaturen und hohe Drücke und bietet die höchste Festigkeit und das BesteVersiegelungLeistung und keine Leckagegefahr.
Flansch (RF): Es muss sichergestellt werden, dass die Druck-Temperatur-Bewertung und das Material des Flansches vollständig mit dem Ventil kompatibel sind.
Versiegelt, um ein Auslaufen zu verhindern
Verbesserter Graphitfüllstoff: Kann die meisten Hochtemperatur-Dichtungsanforderungen erfüllen.
Faltenbalgdichtung: Diese Konstruktion bietet ultimativen Dichtungsschutz für hochgiftige und brennbare/explosive Medien und stellt sicher, dass es keine externen Leckagen gibt.
II. Einfacher Auswahlprozess
Parameter bestimmen: Geben Sie die maximale Betriebstemperatur, den maximalen Arbeitsdruck und die Medieneigenschaften an.
Passende Materialien: Bestimmen Sie anhand von Temperatur und Druck die Materialqualität des Ventilkörpers (z. B. WC6) und die Härte der internen Komponenten (z. B. STL) gemäß den Standards (z. B. ASME B16.34).
Auswahltyp: Wählen Sie die ausVentilStruktur basierend auf der Funktion (Schneiden / Regeln) (z. B. Durchgangsventil / Kugelventil).
Details bestätigen: Bestimmen Sie die Verbindungsmethode (Schweißen/Flansch) und den Dichtungsgrad (ob ein Faltenbalg erforderlich ist).